Ein Spannungspneumothorax ist lebensbedrohlich, da er mit dem Eintritt von Luft in den Pleuraspalt einhergeht, die dort eingeschlossen wird und zu einem Anstieg des Drucks im Brustkorb führt. Dies verursacht ein Zusammenfallen der Lunge. Dadurch kann es auch zu einer Verringerung des Blutflusses zum Herzen kommen, was einen kardiovaskulären Kollaps auslösen kann. Zu den Maßnahmen, die zur Druckentlastung ergriffen werden können, gehört die Nadelentlastung. Das Verfahren sowie die dafür zu verwendenden Werkzeuge sind weitere wichtige Aspekte, die jeder Angehörige von Rettungsdiensten oder im Bereich der Traumaversorgung kennen sollte.
Anatomische Orientierungspunkte für eine sichere Nadelinsertion in die Brust
Es würden geeignete anatomische Orientierungspunkte festgelegt, um die richtigen Einstichstellen für eine sichere Nadeldekompression zu bestimmen. Die Einführung von Nadeln erfolgte in der Vergangenheit basierend auf dem zweiten Zwischenrippenraum entlang der Mitteschlüsselbeinlinie auf der betroffenen Seite der Brust. Dieser Platz reduziert das Risiko einer Verletzung mächtiger Blutgefäße und innerer Organe. Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung dient dazu, die Einstichstelle zu bestimmen:
1.Lokalisiere das Schlüsselbein: Um das Schlüsselbein zu finden, beginne mit dem horizontalen Knochen im unteren vorderen Bereich des Brustkorbs, direkt unter der Haut; das ist das Schlüsselbein.
2.Finde die Mitteschlüsselbeinlinie: Dies ist eine gedachte Linie, die senkrecht vom Mittelpunkt des Schlüsselbeins nach unten verläuft.
3.Bestimme den zweiten Zwischenrippenraum: Gehe entlang des Schlüsselbeins nach unten und identifiziere die zweite Rippe. Der Raum zwischen dieser Rippe und der darunter liegenden Rippe ist der zweite Zwischenrippenraum.
4. Überlegungen zur Genauigkeit: Der vierte oder fünfte Zwischenrippenraum kann an der vorderen Achsellinie gewählt werden, wenn individuelle anatomische Variationen oder die Größe des Brustkorbs dazu führen, dass medizinisches Personal in jungen Jahren darauf verzichtet; in militärischen oder präklinischen Bereichen, in denen schnelle Entscheidungen unerlässlich sind, wird in der Regel der vierte oder fünfte Zwischenrippenraum in Betracht gezogen.
Diese Orientierungspunkte müssen korrekt identifiziert werden, um Komplikationen vorzubeugen, die durch Störungen entstehen können, wie beispielsweise bei den Zwischenrippennerven oder -arterien, und um eine erfolgreiche Entlastung eines Spannungspneumothorax sicherzustellen.
Vergleich von ARS-Nadeln und herkömmlichen Dekompressions-Sets
Die Werkzeuge der Notfallintervention gewinnen an Bedeutung durch verbesserte medizinische Technologien. Ursprüngliche Dekompressions-Sets bestehen aus Kanülen mit großem Durchmesser, üblicherweise 14-Gauge, wobei Nadeln oder Kanülen effizient verwendet werden können, um die Brustwand zu durchdringen. Allerdings haben sich Adequate Reach Systems (ARS)-Nadeln als eine Alternative etabliert und verfügen über eigene Eigenschaften und Nachteile. In diesem Fall vergleichen wir ARS-Nadeln mit herkömmlichen Sets:
ARS-Nadeln:
1.Design und Länge: ARS verfügen über eine lange Nadel (typischerweise 8 cm), speziell dafür konzipiert, in der Brust effektiv zu arbeiten (mit einer größeren Kapazität, um die unterschiedlichen Dicken der Brustwand abzudecken), was insbesondere bei Patienten mit kräftigerer Statur oder mehr Fettgewebe vorteilhaft ist.
2.Wirksamkeit: Sie besitzen ein Design, das dabei hilft, den Pleuraspalt zuverlässig zu erreichen, um die Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlags bei der penetrierenden Dekompression zu verringern.
3.Anwenderfreundlich: ARS-Nadeln haben den Vorteil, dass sie mit Blinklichtern oder integrierten Drucksensoren ausgestattet sein können, um sicherzustellen, dass der Zugang zum Pleuraspalt hergestellt wird.
4.Nachteile: Einerseits haben ARS-Nadeln viele Vorteile, da sie länger sind und über andere Funktionen verfügen. Andererseits könnten sie jedoch auch kostspieliger sein, und in einigen Rettungsdiensten mag sie keine erschwingliche Wahl sein, insbesondere dann, wenn diese unter einem begrenzten Budget arbeiten.
Traditionelle Dekompressionskits:
1.Verfügbarkeit und Kosten: Traditionelle Kits sind günstig und daher in vielen medizinischen Einrichtungen verbreitet, einschließlich solcher, die weniger finanziell gut ausgestattet sind.
2.Vielfalt und Erfahrung: Da sie bereits seit längerer Zeit im Einsatz sind, gibt es viele verschiedene Ausführungen hinsichtlich Design und Spezifikationen, und medizinisches Fachpersonal hat eine breite Auswahl, da es je nach Vorliebe oder Situation vor Ort wählen kann.
3. Nachteile: Die Standardgröße konventioneller Nadeln mag bei Personen mit einer dicken Brustwand unzureichend sein, wodurch eine ungenügende Dekompression entstehen würde, falls die Nadel nicht ausreichend in den Pleuraspalt eindringt.
Obwohl beide Geräte denselben primären Zweck der Nadeldekompresion erfüllen, hängt die Wahl zwischen ihnen von Aspekten wie der Patientenstruktur, dem Erfahrungsstand des Anwenders und den verfügbaren Ressourcen ab.
Fazit
Die Nadel-Decompressions-Stress-Technik ist eine primäre Methode und Vorgehensweise im Management eines Pneumothorax, bei dem Zeit in allen Szenarien entscheidend ist. Egal, welcher Art von Dekorationskit oder neuen ARS-Nadeln verwendet wird, es ist wichtig, die anatomischen Stellen zu kennen und zu wissen, was das Gerät leisten kann beziehungsweise nicht sicher und ordnungsgemäß leisten kann, um den Prozess durchzuführen. Im Bereich der Medizintechnik besteht die Möglichkeit, die Aktivitäten zur Rettung dieser Leben stärker zu entwickeln, sodass die daraus resultierende Wirkung direkt auf einen Patienten gerichtet werden kann, der sich in einer solch ernsten Situation befindet.