Tourniquet ist ein wichtiges Instrument in Notfallsituationen im medizinischen Bereich, das darauf abzielt, lebensbedrohliche Blutverluste zu kontrollieren und Leben zu retten. Während großer Wert auf die ursprüngliche Verwendung und Leistung gelegt wird, ist eine weitere Frage von gleicher Bedeutung die Leistung bei nachfolgenden Anwendungen. Zu verstehen, wie sich häufige Einsätze auf die Funktionalität eines Druckverbands auswirken, ist wichtig, um Sicherheit und Zuverlässigkeit sowohl in Trainings- als auch in Notfall-Wiederverwendungsszenarien zu gewährleisten.
Abnutzung und Ermüdung von Gurten, Verschlüssen und Windlass-Mechanismen
Die regelmäßige Anwendung eines Stauungsbands führt unweigerlich zu Abnutzung und Ermüdung seiner wesentlichen Bestandteile. Der Gurt, der üblicherweise aus strapazierfähigem Nylon oder ähnlichen Materialien besteht, kann durch mehrfaches Anziehen und Lösen ausfransen, dehnen oder schwächen. Dies gilt insbesondere, wenn das Stauungsband während Trainings eingesetzt wird, wo es beispielsweise am Kleidungsstück oder an Übungsmodellen angewendet werden kann.
Mechanische Belastung wirkt sich auch auf die Klemmen und Befestigungselemente aus, die das Band in Position halten. Im Laufe der Zeit können Kunststoffverschlüsse Mikrorisse bilden oder verformen, während Metallteile unter den jeweiligen Lagerungs- und Nutzungbedingungen Ermüdungserscheinungen oder Korrosion aufweisen können.
Vielleicht ist dies die wichtigste Komponente des Spannmechanismus – der Stab, mit dem das Band verdreht und gespannt wird. Während des Gebrauchs unterliegt der Spannstab einer erheblichen Torsion und Druckbelastung. Das Kurbeln kann zu Materialermüdung führen, die das Material beeinträchtigt und eine Verformung, ein Abrutschen oder im Extremfall sogar ein Brechen unter Spannung verursachen kann. Dies kann die Fähigkeit des Druckverbandes, in einer realen Notfallsituation ausreichenden Druck aufzubauen oder aufrechtzuerhalten, stark beeinträchtigen.

Spannungserhaltung nach wiederholtem Anziehen und Lösen
Ein Druckverband sollte nicht nur in der Lage sein, eine ausreichende Spannung zu erreichen, um den Blutfluss zu stoppen, sondern auch diesen Druck halten, bis professionelle Hilfe eintrifft. Der Druckverband kann seine Fähigkeit, die Spannung zu halten, nach mehrfachem An- und Lösen verlieren.
Dieser Leistungsverlust kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Die Elastizität des Materials, das als Riemen verwendet wird, kann sich verschlechtern, wodurch es bei ständiger Belastung etwas gedehnt bleibt. Auch der Verriegelungsmechanismus kann abgenutzt sein, sei es eine Klammer, ein Haken oder ein reibungsbasierter Verschluss, der so weit abgenutzt ist, dass er nicht mehr fest genug greift und der Riemen seinen Knoten verliert.
Ein geringer Druckverlust in einer lebensbedrohlichen Situation kann zu erneutem Bluten führen. Daher ist die Fähigkeit, die Spannung zu halten, ein wichtiger Aspekt der Zuverlässigkeit eines Druckverbandes, der bei jedem Einsatz überprüft und bestätigt werden sollte.
Konstruktive Merkmale, die die langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit verbessern
Um den Verschleiß zu verringern und eine gleichmäßige Funktionalität zu gewährleisten, sind weitere konstruktive Eigenschaften für die langfristige Funktionsfähigkeit eines Druckverbandes von großer Bedeutung. Hochbelastete Bereiche, wie z. B. die Stelle, an der die Windlassstange befestigt ist, werden mit Nähten verstärkt, um ein Reißen zu verhindern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Die Strapaze bestehenden, hochwertigen und UV-beständigen Materialien, aus denen der Gurt hergestellt ist, erhöhen die Langlebigkeit. Zudem sind metallische Elemente aus behandeltem oder rostfreiem Stahl gefertigt, sodass diese bei mehrfacher Anwendung nicht abgenutzt werden oder sogar zerstört werden.
Andere Modelle verfügen über ein redundantes Sicherungssystem, wie z. B. eine zusätzliche Sicherheitsklemme oder eine selbstverriegelnde Windlassstange, die eine Reserve bietet, falls das Hauptsystem versagt. Eine Windlassstange aus Hartkunststoff mit rauer Oberfläche kann den Griff verbessern und das Abrutschen beim Anziehen minimieren.
Obwohl diese Eigenschaften in der Regel geringfügig sind, sind sie entscheidend für die Wartungsfähigkeit und Sicherheit des Druckverbandes während der Ausführung von Aufgaben über die Zeit hinweg.
EN
FR
DE
IT
JA
KO
RU
ES
AR
BG
HR
DA
NL
FI
EL
NO
PL
PT
RO
SV
TL
ID
SR
UK
VI
SQ
TH
TR
AF
MS
CY
IS
HY
AZ
KA
MN
MY
KK
UZ
CS


