Der Oro-Pharyngeal-Luftweg ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Anatomie, der uns ermöglicht zu atmen. Es ist eine Art Tunnel, der es dem Luftzugang ermöglicht, von unserem Mund zu unseren Lungen zu gelangen. Wie der Oro-Pharyngeale-Luftweg funktioniert, ist eine entscheidende Information, um dich sicher und gesund zu halten, insbesondere bei Notfällen.
Der oro-pharyngeale Luftweg hilft uns beim Atmen, indem er den Luftweg offen hält. Wir könnten einen verwenden artikel aus dem Erste-Hilfe-Kasten wenn sie nicht wach sind oder nicht gut atmen. „Es ist wichtig, den Luftweg richtig einzuführen, damit die Luft problemlos in die Lungen gelangen kann.
In einer Notfallsituation kann FND eine der schnellsten und sichersten Methoden für den oropharyngalen Atemweg sein. Um zu positionieren, hebe das Kinn nach oben und führe den Atemweg in den Mund ein. Versuche nicht, ihn zu forcieren, da dies jemanden verletzen könnte. Sobald er an Ort und Stelle ist, sichere ihn mit Klebeband, damit er nicht verrutscht.
Orale Pharynx-Luftwege können nützlich sein, aber sie bergen ein Risiko. eines der Risiken ist, dass sie dazu führen könnten, dass jemand würgt oder sich übergeben muss. Um dies zu vermeiden, achte zunächst auf Anzeichen von Unbehagen, bevor du es einsetzt. Sicherzustellen, dass die richtige Größe verwendet wird, ist auch der Schlüssel zur Sicherheit aller.
Auswahl der richtigen Größe des oralen Pharynx-Luftwegs Ein sehr großer Luftweg ist genauso nutzlos wie einer, der zu klein ist. Wenn er zu klein ist, kann er möglicherweise nicht dem Durchfluss von Luft dienen. Ist er zu groß, kann er Mund oder Rachen verletzen. Um die richtige Größe zu bestimmen, misse vom Mundwinkel zum Kieferwinkel. Wähle einen Luftweg, der dieser Schätzung am besten entspricht.
In schwierigen Situationen, wenn ein gewöhnlicher notfallkasten-Artikel nicht richtig passt, gibt es auch andere Techniken und Geräte, die verwendet werden können, um einen freien Atemweg sicherzustellen. Eine Möglichkeit ist die laryngeale Maske, die beim Atmen hilft. Eine weitere Methode ist ein Verfahren, um den Atemweg nachts offen zu halten, bekannt als CPAP, oder sogar für eine Person mit Atembeschwerden.