Oklusivbinden – die nichts tun, um Flüssigkeiten aufzunehmen – sind spezielle Binden, die nützlich sind, wenn jemand einen Schnitt oder eine Schürfwunde hat. Heute lernen wir über nicht okklusiver Verschluss s und was Sie tun können, um sie für schnellere Wundschlussraten zu nutzen.
Oklusivbinden sind einzigartig, da sie eine Wunde abdecken. Diese Abdichtung hilft dem Schnitt, sauber zu bleiben und frei von Keimen zu sein, und verhindert Bakterien. Sie hält die Wunde zudem feucht, was tatsächlich dazu beiträgt, dass sie schneller heilt.
Um einen ozeanischen Verband anzulegen, reinigen Sie die Wunde mit Seife und Wasser. Trocknen Sie die Stelle anschließend mit einem sauberen Handtuch ab. Legen Sie den ozeanischen Verband sanft über die Wunde, sodass diese vollständig geschützt ist. Drücken Sie an den Rändern, um sicherzustellen, dass er fest haftet.
Hier sind einige Vorteile der Verwendung von ozeanischen Verbänden. Sie können helfen, Schmerzen zu reduzieren, die Wunde vor Keimen zu schützen und die Heilung zu fördern. Ozeanische Verbände eignen sich besonders gut für Wunden an Gelenken, da sie besser haften als herkömmliche Verbände.
Ein häufiger Fehler ist es, die Binde nicht oft genug zu wechseln. Sie sollte täglich oder immer dann erneuert werden, wenn sie nass oder schmutzig wird. Ein weiterer Fehler ist, die Binde zu fest zu wickeln; dies könnte den Blutfluss in die betroffene Region abschneiden. Stellen Sie sicher, dass die Binde sicher sitzt, aber nicht zu eng ist.
Oklusivbinden helfen Wunden dabei, sich durch Schutz vor Keimen zu heilen. Sie ermöglichen es, dass die natürliche Heilung des Körpers besser funktioniert. Dadurch können Narben weniger auffällig werden und die Heilung schneller verlaufen.